Kieferkurs - Das Kiefergelenk
Das Kiefergelenk - Wissenschaft und Praxis

Inhaltsbeschreibung:
Bei dieser Fortbildung wird wissenschaftliches pathoanatomisches Wissen in die Praxis umgesetzt. Wo ist Differentialdiagnostik nötig. Welche Arten von Pathologien müssen unterschieden werden. Wie ist die Wertigkeit von Schienen zu sehen und warum ist eine Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt unumgänglich. Welche spezifischen Tests machen Sinn und welche Therapieansätze gibt es (wie ist Mobilisation und Stabilisation zu sehen). Worin liegt die Aufgabe des Therapeuten und was kann der Patient selbst dazu beitragen. Die Tests und Therapien werden praktisch geübt.
Diese Fortbildung beinhaltet Diagnostik und Therapie am Kiefergelenk aus der Wissenschaft der Orthopädischen Medizin & Manuellen Therapie (OM/MT).
Dieser Kurs kann auch unabhängig der Ausbildung OM/MT absolviert werden.
Zielgruppe: Physiotherapeuten und (Zahn)Ärzte
Die Dozentin - Anja Matthijs
- MsC, PT
- Instructor für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie der International Academy of Orthopedic Medicine EU und US.
Kurszeit/-Ort
Kursort
Physiotherapieschule Würselen Schumanstraße 12, 52146 Würselen
Uhrzeit
Erster Kurstag Sa 9.30 – ca. 17.00 Uhr
Zweiter Kurstag So 9.00 – ca. 17.00 Uhr
Kursgebühr
220,- Euro inkl. Kursskript
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte