Radiologie für Physiotherapeuten
Bildgebende Diagnostik für Physiotherapeuten

Inhaltsbeschreibung:
Die Kurse sind für alle interessierten Kollege/innen gedacht, die mehr von Bildgebung verstehen wollen und somit z.B. dem Patienten auch anhand von Röntgen, MRI etc. Dinge erklären zu können (mit der für uns wichtigen klinischen Relevanz).
Im Kurs wird ein theoretisches Basiswissen der entsprechenden Bildgebung vermittelt, aber v.a. das Erkennen der anatomischen Strukturen auf den Bildern mit den entsprechenden praktischen Verweisen zur Pathologie. Ein wichtiger Schwerpunkt wird u.a. das lesen von MRI-Bildern sein.
Somit wird im Inhalt genau auf das praktische Interesse von Physiotherapeuten eingegangen und es werden auch Patienten von der Anamnese über die klinische Untersuchung mit Verdachtsdiagnose bis hin zur dazugehörigen Bildgebung besprochen.
Der Vorteil von einem 2 tägigen Kurs dieser Art ist auch, dass man sich mit der Zeit immer besser in die Bilder einsehen kann. Die nötige dazugehörige Theorie wird in den ersten Tag integriert sein. Der Workshop beinhaltet ein sehr ausführliches begleitendes Kursskriptum.
Dozent Dr. Omer Matthijs

- ScD (Doctor of Science in Physical Therapy), Dipl. Physiotherapeut
- Supervizor Instructor für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie der IAOM Europe und USA
- Dozent an der Dresdner International University und Fachhochschule Lausitz und Wien
- Buchautor von zahlreichen Büchern
Kurszeiten/-Ort
Kursort
Schulungsraum in der Schumanstraß 12 - 1.OG, 52146 Würselen
Uhrzeit
Erster Kurstag Samstag 9.30 – ca. 17.00 Uhr
Zweiter Kurstag Sonntag 9.00 – ca. 17.00 Uhr
Kursgebühr
210,- Euro inkl. Skript
Anmeldung Workshop Radiologie
Anmeldung Workshop Radiologie | Dateigröße | Download |
---|---|---|
2014 | 75 KB |
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Sportwissenschaftler und Ärzte
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte