Kursangebot

(Zur Auswahl bitte auf die jeweilgie Überschrift des Kursangebotes klicken).

Orthopädische Medizin und manuelle Therapie
- Kurs OM/MT Schulter
- Kurs OM/MT Ellenbogen und Schultergürtel
- Kurs OM/MT Hand
- Kurs OM/MT Hüfte
- Kurs OM/MT Knie
- Kurs OM/MT Fuß
- Kurs OM/MT LWS 1 und SIG
- Kurs OM/MT LWS 2
- Kurs OM/MT BWS mit Thoracic Outlet Syndrom
- Kurs OM/MT HWS inc. Hochcervical

OM und MT Kieferkurs
Diese Fortbildung beinhaltet Diagnostik und Therapie am Kiefergelenk aus der Wissenschaft der Orthopädischen Medizin & Manuellen Therapie (OM/MT).

Physio-Heilpraktiker (Sektoraler Heilpraktiker)
Für die Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie. Diese Weiterbildung entspricht den umfänglichen, inhaltlichen und prüfungsbezogenen Empfehlungen des Gesundheitsministeriums in Nordrhein-Westfalen (Urteil des OVG NRW vom 13.06.2012).

Manuelle Lymphdrainage
Gemäß § 124, Abs. 4 SGB von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Fortbildung anerkannter Lehrgang.

KG-Gerät
Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, die Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu trainieren. Eine erleichterte Bewältigung des Alltags und Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht.

Sportphysiotherapie 30 UE
- Einführung sportmedizinischer Grundlagen
- Differenzialdiagnostik von verletzten Strukturen
- Physiologische Grundkenntnisse des Bindegewebes sowie Übertragung in die Behandlung (inkl. Sportmassage)
- Erstversorgung bei Sportverletzung
- Einführung in die Trainingslehre und Betreuung in Training & Wettkampf
- Einführung Funktionelle Verbände am Bewegungsapparat (Sport-)Tape und Kinesiologisches Tape

Myofaziale Triggerpunkte
Die MyofaszialeTriggerpunktausbildung ist eine wissenschaftlicht fundierte Kompaktausbildung für alle die, die täglich mit Muskeln und Faszien arbeiten (möchten). Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Ärzte, Osteopathen, Heilpraktiker, Schmerztherapeuten und viele mehr besuchen schon seit Jahren interessiert diese Ausbildung.

Kinesiologisches Tapen
Der praxisbezogene Kinesiologische-Tape-Kurs ist geeignet für PT´s, Ergotheraputen, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker.
Teil I: Obere Extremität und HWS
Teil II: Untere Extremität, BWS und HWS
In allen Teilen werden Anlagetechniken der Muskulatur, Lymphsystem, Fasziensystem, Nervensystem, Cross-Tape, Gelenktape und Korrekturtechniken vermittelt. 

PNF
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Gemäß § 124, Abs. 4 SGB von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Fortbildung anerkannter Lehrgang.

Dorn-Therapie
Die Massage für Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden nach Rudolf Breuß und die DOIRN-Anwendung
nach Dieter Dorn sind sanfte Methoden zur Behandlung der Wirbelsäule.

Fußreflex Therapie
Die Fußrefexzonen-Therapie ist mehr als eine übliche Fußmassage. Durch die FRZ-T wird gesamthaft eine Verbesserung gestörter Organ- und Gewebefunktionen des Menschen erreicht.

Heilpraktiker Int.- Kurs
Die Intensivausbildung zum Heilpraktiker ist so konzipiert, dass dieser Kurs nur für Teilnehmer mit medizinischen Vorkenntnissen - Physiotherapeuten, Apotheker, Krankenschwester, Masseure, Arzthelferin, Ergotherapeuten etc. - ideal geeignet ist.
Unnötiger Ballast für die Prüfung (Akupunktur, Homöopathie, Heilpflanzenkunde…) wird bewusst weggelassen, um die wichtigen Prüfungsthemen umso gründlicher zu behandeln und leicht verständlich darzustellen. Es werden alle Schulmedizinischen Themen bearbeitet, die für die Prüfung erforderlich sind.

Nachqualifikation für Masseure
Wir bieten für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister einen Nachqualikationskurs zum Physiotherapeuten an.

 

 

Aktuelle Kurse

Kursraum Würselen
Adenauerstraße 20 2C

Kursraum Würselen
Adenauerstraße 20 2 C

Kursraum Würselen
Schumanstraße 12

Kursraum Würselen
Schumanstraße 12

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.