KGG - Aachen (Würselen)

Veranstalter

Fort- & Weiterbildungsinstitut Physio Point

Veranstaltungsort

Je nach Teilnehmerzahl:
Schule für Physiotherapie am Medizinischen Zentrum Kreis Aachen GmbH
Adenauer Straße 20 Block 2C (Industriegebiet) 
52146 Würselen
oder
Fort- & Weiterbildungsinstitut Physio Point
Schumanstraße 12
52146 Würselen

Wird kurz vor Kursbeginn bekanntgegeben.

Kursbeschreibung

Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, die Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu trainieren. Eine erleichterte Bewältigung des Alltags und Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht.

In dem sehr praktisch und wissenschaftlich aktuell gehaltenen Kurs erläutern wir Dir die Grundlagen des aktiven Trainings für die Therapie und die medizinische Fitness. Du lernst eigenständig indikationsspezifische Programme zu erstellen. Diese werden mit Groß- und Kleingeräten in der Praxis und als Heimübungen durchgeführt. Maschinen, Seilzüge, Hanteln, Theraband, Schlingen und andere innovative neue Geräte werden benutzt, um eine optimale Nachbehandlung zu gewährleisten. Sehr wichtig dabei ist die Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen. Die Vermittlung von Physiologie und Biomechanik steht hier als Basis im Vordergrund.

Ausgewählte Indikationen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule werden anhand von Krankheitsbildern thematisiert besprochen und direkt am Gerät umgesetzt. Insbesondere die aktive Therapie der oft vernachlässigten Bereiche Schulter und Halswirbelsäule ist Teil des Kurses. Deine Selbsterfahrung mit Geräten und Trainingsmethoden ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

 

Inhalte des Kurses

  • Allgemeine Trainingsgrundlagen und Biomechanik
  • Grundlagen des rehabilitativen Krafttrainings:
    - Training und passives Bindegewebe
    - methodischer Aufbau einer Trainingseinheit
    - Informationsprozesse innerhalb des Trainings
    - Bewegungsqualität
  • Wundheilung und Training: genaue Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen
  • Einführung in die Gerätetechnik: Rollenprinzip, Exzentertechnik – physiologische Kraftkurve
  • Motorische Hauptbeanspruchungsformen unter besonderer Berücksichtigung von Kraft und Koordination
  • Indikationsspezifischer Einsatz der Geräte gemäß Heilmittelkatalog

Unsere Zertifikatsweiterbildung „Krankengymnastik am Gerät" umfasst 40 Unterrichtseinheiten (40 Fortbildungspunkte). Sie ist für Physiotherapeut*innen von allen Krankenkassen zur Abrechnung der Position KGG, bei anderen Kostenträgern als MTT, anerkannt.
Das Zertifikat berechtig außerdem zur Verlängerung der KddR-Rückenschullehrerlizenz.

Zugangsvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung Physiotherapeut*in mit Berufszulassung in Deutschland (Teilnehmer*innen aus dem Ausland erhalten eine Teilnahmebescheinigung). Interessent*innen aus dem medizinischen Fachbereich (z.B. Sport- und Gymnastiklehrer*innen) können auf Anfrage teilnehmen und erhalten ebenfalls eine Teilnahmebescheinigung.

Zeitplan

 

09.04.2026 - 12.04.2026

05.11.2026 -08.11.2026


jeweils 09.00 - 18.00 Uhr

Kosten

€ 489,- inkl. Farbskript

Tolle Kombi ist der "T-RENA - Ergänzungskurs Trainingstherapeutische Rehabilitations-Nachsorge" als Onlinetag. Termine dazu findest Du bei DIGOTOR unter der Kursrubrik "Sonstige Kurse/Onlinekurse". www.digotor.info.

Instruktor

René Ruwe, Physiotherapeut, Fachlehrer für KGG, DIGOTOR-Lehrteam



Hier findest Du die AGB des Veranstalters. 

Download Anmeldeformular "KG-Gerät" - Dateigröße 28 KB

Seit 2001 können Vertragsärzte der Krankenkassen "KG-Gerät“ oder Gerätegestützte Krankengymnastik verordnen. Infos dazu: klicken Sie bitte auf´s Bild [Externer Link].

Max. 3 Personen können bei einer Gruppentherapie teilnehmen. Infos dazu: klicken Sie bitte auf´s Bild [Externer Link].

Kursraum Adenauer Straße

Beginn:
28. Feb. 2026
Ende:
15. März 2026
Kurs-Nr.:
1017
Preis:
649,00 EUR pro Platz
Ort:
Schumannstraße 12, 52146 Würselen
20
Trainer:
Herr Ingo Geuenich

Beschreibung

Physio-Heilpraktiker (Sektoraler HP)

Für die Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie

Diese Weiterbildung entspricht den umfänglichen, inhaltlichen und prüfungsbezogenen Empfehlungen des Gesundheitsministeriums in Nordrhein-Westfalen (Urteil des OVG NRW vom 13.06.2012).

Auf dieses Gesetz haben Physiotherapeuten/Krankengymnasten jahrelang gewartet und dafür "gekämpft". Dabei ist anzumerken, dass dies kein Resultat aus Einsatz von Verbänden ist, sondern aus der Durchsetzungskraft und Rechtsbestimmungen einzelner Physiotherapeuten, welche den Mut hatten ihr Recht durchzusetzen.
Mit dieser Qualifikation besteht keine "Abhängigkeit" von Ärzten bezüglich ärztlicher Verordnungen mehr.

Nach Einreichung des von uns erarbeiteten Curriculums beim entsprechenden Gesundheitsamt (Bereich NRW) wurde uns schriftlich bestätigt, dass der Weiterbildungskurs von 60 UE (bzw.10 UE) anerkannt ist.

Physiotherapeuten mit Bachelor Abschluss oder PT nach fünfjähriger Osteopathischer Fortbildung benötigen nur 10 Unterrichtseinheiten im Bereich Berufsrecht und Berufsurkunde mit anschließender schriftlicher Überprüfung (ca.45 min). Alle anderen Physiotherapeuten müssen für die Qualifikation weitere 50 Unterrichtseinheiten –insgesamt 60 UE- im Bereich Diagnostik und Differenzialdiagnostik mit anschließender schriftlicher Überprüfung (ca.60 min) absolvieren.

Anmekung: Für die Teilnahme benötigen wir als Fortbildungsinstitut keine Bescheinigungen wie Berufsurkunde, Polizeiliches Führungszeugnis, usw., da die Genehmigung das Gesundheitsamt erteit (s.u.).

Alle Themenbereiche die in der (kurzen) schriftlichen Überprüfung aufgelistet sind, werden im Unterricht gelehrt, so dass eine Vorbereitung zum Kurs nicht zwingend notwendig ist.

Nur Berufs- und Gesetzeskunde erste Halbjahr 2025: 15.03.2026

Teil 1: 28.02.2026 - 02.03.2026 

Teil 2: 14.03.2026 - 16.03.2026

 

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis

Kategorien

Tags

Aktuelle Kurse

Kursraum Würselen
Adenauerstraße 20 2C

Kursraum Würselen
Adenauerstraße 20 2 C

Kursraum Würselen
Schumanstraße 12

Kursraum Würselen
Schumanstraße 12

Jetzt Kontakt aufnehmen!